Archiv
5-Minuten-Andacht zum Anhören und Mitbeten
Papst Franziskus hat für kommenden Freitag, 27. März 2020, um 18 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Dem Rosenkranzgebet auf dem leeren Petersplatz schließt sich der Segen "Urbi et orbi" an. Der Wunsch des Heiligen Vaters ist es, dass alle Christen in diesen "Tagen der Prüfung die Stimmen zum Himmel vereinen".
Liebe Familien!
„Corona“ hat uns fest im Griff. Die Einschränkungen sind drastisch und für jeden von uns spürbar. Nicht nur, dass viele geplante Events und Feste nicht stattfinden können, auch der Kontakt zu lieben Menschen ist nur noch eingeschränkt möglich. Deshalb wollen wir euch heute zwei Aktionen vorstellen, die versuchen auf kreative Weise Kontakt herzustellen (und nebenbei unsere Kinder ein bisschen unterhalten und beschäftigen können).
Gedanken von Pastor Clemens Loth beim Blick aus seinem Arbeitszimmerfenster
Wie unterstützen wir einander, wenn die Möglichkeiten zum Kontakt so eingeschränkt sind?
Der Landkreis und die Stadt Osnabrück haben mit sofortiger Wirkung (19.03.) die Auflagen für Trauerfeiern anlässlich einer Beerdigung verschärft: In geschlossenen Räumen sind sie von nun an komplett untersagt, unter freiem Himmel wird die Zahl der Trauergäste begrenzt.
Das sind sehr schmerzliche Entscheidungen, die gerade trauernde Angehörige besonders hart treffen. Wir laden deshalb alle Gemeindemitglieder von Herzen ein, im Gebet mit den Verstorbenen und ihren Angehörigen verbunden zu sein!
Um der Corona Pandemie zu begegnen sind wir alle aufgerufen, soziale Kontakte soweit wie möglich einzuschränken. Aber gerade in Zeiten von Krisen und Verunsicherung brauchen wir Kontakt und Zuwendung.

