Archiv
Neue Anrufbeantworter- und Hausandachten - veränderte Videobotschaften!
"Corona kennt keine Grenzen" - Freundschaft aber auch nicht!
Deshalb hat der Freundeskreis Benin einen Rundbrief an alle Interessierten formuliert. Was gab es Neues im Partnerprojekt - der Schule Bethleem? Was bedeutet Corona für die afrikanische Bevölkerung? Und wie kam es eigentlich zu dieser langjährigen Verbindung zwischen Glane und Benin?
Sie finden den Brief zum Nachlesen als Anhang.
So viele Dinge, auf die wir uns freuen, können im Moment nicht stattfinden. Kein Wunder, dass uns das oft traurig stimmt. Egal, ob erwachsen oder noch klein. Manchmal brauchen wir eine kleine Aufmunterung.
Trommelerzähler Markus Hoffmeister, der im Mai auch in unserer Pfarreiengemeinschaft zu Gast gewesen wäre, schreibt deshalb in einer Mail an unsere Kindertagesstätten:
Die aktuelle Videobotschaft unserer Notkirche richtet sich an alle Zeltlagerfans - ganz egal, ob jung oder alt.
Hier gehts direkt zum Video:
https://www.pfarreiengemeinschaft-badiburg.de/ausgaben/video-botschaft-202005222157
In der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten beten wir in besonderer Weise um das Wirken des Heiligen Geistes. Auch "Pfingstnovene" genannt. Heiliger Geist ist die Kraft Gottes in uns und unter uns. Eine schöpferische Kraft; eine Kraft wie Feuer, das sich verteilt; eine Kraft wie Atem und Wind, lebensnotwendig; eine Kraft, die in Bewegung bringt und alles neu machen kann; die Kraft, die auch Jesus von Nazareth erfüllt hat.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Auflagen gegen die Weiterverbreitung des Coronavirus hat die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus als Trägerin der Freizeiten in Absprache mit den Lagerleitungen sowie mit den Kirchengemeinden des Dekanates auf Empfehlung des Bistums Osnabrück beschlossen, das Zeltlager (20.07.-28.07.2020) und das Juniorzeltlager (15.08.-18.08.2020) für dieses Jahr abzusagen.
Die Rumänienhilfe bedankt sich ganz herzlich bei den Frauen der Kirchengemeinde, die nach einem Hilferuf von Pfr. Kobor aus Rumänien zusammengerückt sind und solidarisch geholfen haben, über 300 Atemschutzmasken zu nähen.
Bischof Bode schreibt aktuell am 02. Mai dazu: "Da die neuen Möglichkeiten der Feier von öffentlichen Gottesdiensten sehr verantwortlich nach strengen Vorgaben des Abstandes und der Hygiene auszuführen sind, möchte ich herzlich darum bitten, damit erst gemeinsam am Montag, 11. Mai 2020 zu beginnen. Der Anfang mit Werktagsgottesdiensten ist sinnvoller, um wirklich Erfahrungen zu sammeln und schrittweise diesen wohl zu bedenkenden Weg besonnen zu beginnen.

