Die Glaner Pfarrcaritas ist eingebunden in den Deutschen Caritasverband, einem Wohlfahrtsverband der römisch-katholischen Kirche, der sich zum Ziel gesetzt hat, Nächstenliebe und Wohltätigkeit zu fördern und ihren Mitmenschen mit Hochachtung zu begegnen.
Der direkte übergeordnete Ansprechpartner ist der Caritasverband der Diözese Osnabrück, Knappsbrink 58 in 49080 Osnabrück, Tel. 0541 349780.
In der Pfarrgemeinde Glane gibt es eine ehrenamtlich arbeitende Caritas-Gruppe seit 1952, gegründet durch Pfarrer Mecklenburg.
Heute gehören dem Leitungsteam 10 Frauen an, die sich unter der Leitung von U. Störbrock zur Planung der monatlich stattfindenden Seniorennachmittage und anderer caritativer Belange der Gemeinde im Pfarrheim treffen. Darüber hinaus arbeiten 32 Helferinnen aktiv mit, die wichtige Besuche zum Geburtstag, bei Krankheit oder zu Weihnachten übernehmen und auch die jährliche Spendenbriefaktion der Caritas vorbereiten. Mit der Helferinnenrunde finden zweimal jährlich Versammlungen und ein Dankeschöntreffen statt. Die geistliche Begleitung hat Diakon Klaus Stühlmeyer übernommen.
Der Schwerpunkt der Pfarrcaritas Glane liegt in der Planung und Durchführung von Seniorennachmittagen, die z. T. auch mit der Bad Iburger Caritas-Gruppe durchgeführt werden. Auf dem Jahresprogramm stehen die unterschiedlichsten Themen: Neben religiösen Schwerpunkten wie Maiandacht, Kreuzwegbeten, gemeinsame Feier der Krankensalbung, Besuche von Krippenausstellungen u.a.m. stehen auch weltliche Themen auf dem Programm wie Spiele und Spaß, Adventsfeier, Karnevalsfeier, Einladung des Chors der Glaner Grundschule oder der Theatergruppe des Gymnasiums Bad Iburg und nicht zu vergessen der beliebte Grillnachmittag vor der Sommerpause.
Die Mitarbeiterinnen, die ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit großer Freude ausführen, freuen sich über jeden neuen Gast und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hinweise zu den Terminen finden sich im Pfarrbrief und in Bad Iburg Aktuell.