Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Kirchengemeinde. Seine Aufgabe ist es, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten.
Im Pfarrgemeinderat sind die ehrenamtlichen Dienste und die hauptamtlichen Dienste eng miteinander verknüpft. Der Pfarrgemeinderat wird alle 4 Jahre neu gewählt. In der Pfarreiengemeinschaft St. Clemens und St. Jakobus gibt es seit der Wahl im November 2022 einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat.
Die Sitzungen sind öffentlich, Besucher sind jederzeit willkommen, die Termine entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief.
Zum gemeinsamen Pfarrgemeinderat gehören:
Sabine Brinker
Annette Dorenkamp
Martina Herzog
Thomas Herzog
Claudia Kaumkötter
Anita Kleine-Hartlage
Marianne Kleine-Schönepauck
Ute Koch
Irmgard Rahe
Die konstituierende Sitzung nach der Wahl hat am Mittwoch, 18.01.2023 stattgefunden. Dort wurde vereinbart, dass spätestens in der 2. Sitzung am Do. 16.02.2023 die Wahlen zum Vorstand und die endgültige Besetzung von Ausschüssen und Projektgruppen stattfinden. Wir informieren umgehend.