Was ist eine Messdienerin/ein Messdiener?
Messdienerinnen und Messdiener, auch Ministranten genannt, üben einen wichtigen Dienst in der Gemeinde aus. Ministrant kommt vom lateinischen Wort „ministrare“ und bedeutet dienen. Und so helfen Messdienerinnen und Messdiener nicht nur in der Messe und in anderen Gottesdiensten, sondern bereichern auch sonst das Leben in der Kirchengemeinde durch ihr Mittun, z.B. bei der Aktion Dreikönigssingen oder bei anderen Events.
Wie kann ich Messdienerin/Messdiener werden?
Jedes Jahr nach der Erstkommunion beginnt bei uns ein neuer Ausbildungskurs für angehende Messdienerinnen und Messdiener. Da erfahrt ihr alles, was zum Dienst in der Gemeinde dazu gehört, von A wie Altar bis Z wie Zingulum. Einmal in der Woche kommen wir zusammen, um zu üben und um Neues zu erfahren. Ihr dürft gespannt sein. Der Messdienerkurs dauert etwa ein halbes Jahr und endet mit der feierlichen Aufnahme in die Gruppe der Messdienerinnen und Messdiener, i.d.R. am 01. Advent, also dem ersten Sonntag im neuen Kirchenjahr.
Wenn auch Du Messdienerin/Messdiener werden willst, melde Dich einfach bei Pastor Clemens Loth. (Tel.: 05403-327, Pfarrhaus in Glane)
Neugierig? Hier findest Du ein paar interessante Links:
www.bistum-osnabrueck.de/engagement/ministranten.html
www.ministrantenportal.de